Saturday sentence #152

Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:

1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.


Als Alternative:
wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast,
wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor

bzw. von einem Hörbuch den aktuellen Satz.


Als der Schriftsteller Christopher Maddock tot aufgefunden wird, ist das Interesse der Yellow Press enorm. Sie beschuldigt den Londoner Psychotherapeuten John Burgess, einen Behandlungsfehler begangen zu haben, der zum Suizid des Schriftstellers führte. Doch dann wird John ein Tagebuch zugespielt, in dem Maddock seine Albträume notiert hat. Zusammen mit seiner Tochter Poppy beginnt John, die Träume zu deuten und findet Hinweise darauf, dass Maddocks Tod kein Suizid war. Aber Johns Recherchen wecken mächtige Gegner und bald muss er um viel mehr fürchten als nur um den Fortbestand seiner Praxis…

Wieder traten Poppy die Tränen in die Augen.

Der Therapeut
Matthias Ernst

Felicitas wird vom Blitz getroffen. Wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt – doch sie hat das ganze letzte Jahr vergessen. Als sie versucht in ihr Leben zurückzukehren, erkennt sie es nicht wieder. Warum verhält sich ihr Ex-Mann so, als wäre alles wie früher? Wieso ist ihre Schwester so sonderbar distanziert? Wenn sie nur wüsste, was da in den vergangenen zwölf Monaten passiert ist! Felicitas macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, die irgendwo in ihr schlummern muss. Dabei kommt sie nicht nur ihrem neuen Kollegen Sebastian näher als gedacht, sondern auch sich selbst.

Ich fühlte sonderbare Dinge, die ich keiner Situation zuordnen konnte: Trauer und Schmerz und ein sonderbares Gefühl völliger Hilflosigkeit.

Herzblitze
Kristina Valentin


~ L E S E L A U N E ~

Beide Bücher höre ich als Hörbuch und da ärgert es mich, dass man bei Spotify keine Lesezeichen setzen kann. Wenn ich von einem auf das andere Buch wechseln möchte, muss ich mir einen Screenshot machen um zu wissen, in welchem Kapitel ich aufgehört habe. Das könnten sie gerne ändern.

„Der Therapeut“ ist der neue Buddy-Read mit meiner Arbeitskollegin. Ich hab gestern 5 % (= 27 Seiten) gehört bekommen und bin noch verhalten abwartend. Das Buch von Martin Krist hatte mich ja direkt eingesogen, hiermit muss ich erst warm werden.

„Herzblitze“ hab ich tatsächlich aufgrund des Covers und dann wegen des dazugehörigen Klappentextes ausgewählt, aber es ist auch genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Hier bin ich in Kapitel 27 (= Seite 50).

Die Sprecherin von „Herzblitze“, Vanida Karun, hat das Buch „Der Duft von Zimt“ gesprochen und da fand ich sie toll. Deswegen wusste ich, dass mir auch dieses Buch (zumindest was die Sprecherin betrifft) gefallen wird. Der Sprecher von „Der Therapeut“ ist Omid-Paul Efthekari, der auch „Die Mädchenwiese“ von Martin Krist gesprochen hat. Das Buch für den Buddy-Read hat dieses Mal meine Kollegin gewählt und wir fanden es beide toll, dass wir zumindest schon mal den Sprecher mögen.


Wie sieht es bei Dir aus?
Wie lautet der 10. Satz auf Seite 158 in Deinem Buch?


Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!

Namenzug_Blog

Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.

Dieser Beitrag wurde unter Blogger-Aktionen, Saturday Sentence, Was höre ich gerade?, Was lese ich gerade ? abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Saturday sentence #152

  1. Rina schreibt:

    Ah, zweimal Hörbuch. Das ist ja blöd mit den Lesezeichen. Nun – man wird erfindungsreich.

    Gefällt 1 Person

    • Babsi schreibt:

      Ja, man wird erfindungsreich 🙂 Mir würde es ach gut gefallen, wenn ich am Handy Hörbuch Nr. 1 hören könnte und am Tablet Nr. 2, aber auch das geht nicht, weil die Inhalte sich synchronisieren (was ja grundsätzlich gut ist). Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. 🙂

      Like

  2. BuchBesessen schreibt:

    “Der Therapeut“ klingt spannend, Geschichten wie „Herzblitze“ habe ich schon mehrere gelesen, mag die Thematik grundsätzlich ganz gern. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Babsi schreibt:

      Ich finde es ein wenig unrealistisch, dass sie auf den Tag genau 1 Jahr vergessen hat (gestern war ihr Geburtstag und sie erinnert sich daran, aber sie denkt es war der Geburtstag vor 1 Jahr). Ansonsten gefällt es mir bis jetzt ganz gut. „Der Therapeut“ hat mir auch von der Thematik her gefallen, aber es hat mich nicht vom 1. Moment an gefangen. Aber das kommt sicher noch, ich hab ja erst begonnen.

      Gefällt 1 Person

  3. Martina Mallon schreibt:

    Ich wuensche ein schönes Wochenende

    Gefällt 1 Person

  4. Suhani schreibt:

    Hi Babsi,

    heute bin ich auch wieder dabei, mit einem Buch, das ich mir wirklich erlesen muss, um dahinter zu kommen.

    Hörbücher sind ja nichts für mich, da versagt mein Kopfkino immer komplett, aber beide Klappentexte höen sich onteressant an.

    Ich wünsche dir noch ein schönes Restwochenende und gute Unterhaltung beim zuhören 🙂

    Liebe Grüße

    Su

    <a href=“https://buecher-von-suhani.blogspot.com/2024/05/saturday-sentence-samstags-satz-6.html“ rel=“nofollow“>Mein Beitrag</a>

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..