Saturday sentence #155

Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:

1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.


Als Alternative:
wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast,
wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor

bzw. von einem Hörbuch den aktuellen Satz.


Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der Blue reisen einige unglaublich dunkel Geheimnisse mit. In einer stürmischen Nacht geht ein Crewmitglied über Bord. War es wirklich ein Unfall? Plötzlich ist das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, ein Albtraum: gefangen auf der Blue, umgeben von endlosem Meer, und einer von ihnen ist ein Mörder…

Schweigend saßen sie da und betrachteten die Jacht, die in ihrem Kielwasser schaukelte.

No Escape
Lucy Clarke



~ L E S E L A U N E ~

Ich bin bei Buch Nr. 5 für diesen Monat – das Hörbuch ist ein Buddy-Read mit meiner Kollegin, die wohl gerade Blut geleckt hat am gemeinsamen Hören. 🙂

Am Donnerstag habe ich „Der Junge, der Rache schwor“ von Trude Teige als Hörbuch beendet. Das war auch ein Buddy-Read, das Buch hat mich aber nicht wirklich abholen können. Ich hatte mich so auf die Reihe gefreut, aber über Band 1 werde ich wohl nicht hinweg kommen, da der Schluss so dermaßen doof war und ich mit den vielen norwegischen Namen dann auch noch meine Probleme hatte. Eine Protagonistin heißt Godai mit Nachnamen, ist eine geborene Gode und das Buch spielt auf Godøya. Vielen Dank auch. 🙂

Heute Morgen im Bett hab ich dann „Die Flut“ von Volker Dützer beendet. Leider kam ich in den letzten Tagen nicht zum Lesen sondern nur zum Hören, weswegen ich leider für dieses gute Buch ein paar Tage länger gebraucht habe.

Bei „No Escape“ bin ich gestern bis Kapitel 13 gekommen, noch ist nix passiert, man lernt gerade die ProtagonistInnen kennen und heute hab ich 2 Stunden Autofahrt, da bekomme ich die 40 Kapitel für den Buddy-Read gehört. 🙂

Wie sieht es bei Dir aus?
Wie lautet der 10. Satz auf Seite 158 in Deinem Buch?


Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!

Namenzug_Blog

Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.

Dieser Beitrag wurde unter Blogger-Aktionen, Saturday Sentence, Was höre ich gerade?, Was lese ich gerade ? abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Saturday sentence #155

  1. BuchBesessen schreibt:

    Godai, Gode, Godøya – sowas mag ich auch überhaupt nicht! Schade, Trude Teige wird ja schon ziemlich gefeiert und ich hatte durchaus auch ein Buch im Auge. Mal schauen.

    Lucy Clarke hat mich mit einem anderen Roman total enttäuscht, bin gespannt, wie dir dieser hier gefällt. Gute Fahrt. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Babsi schreibt:

      Deswegen habe ich mich auf die Reihe von Trude Teige gefreut, weil ich so viel gutes über ihre Bücher gelesen habe. Ok, vielleicht sollte man solche Bücher eher Lesen als Hören, aber so sollte es ja nicht sein. Kajsa ist übrigens auch eine grottige Mutter, alleine das hätte mich schon genug aufgeregt. Sie recherchiert über Misshandlungen in Weisenhäusern und vernachlässigt ihre eigenen Kinder.

      Lucy Clarke ist bis jetzt (Kapitel 52) ganz angenehm. Ruhig, aber ausreichend spannend, dass ich weiterhören mag.

      Gefällt 1 Person

  2. Rina schreibt:

    Ach, diese nordischen Romane lese ich schon wegen der Namen nicht gerne.

    Dein Hörbuch klingt aber schon recht spannend.

    Gute Fahrt

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..