Saturday sentence #154

Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:

1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.


Als Alternative:
wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast,
wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor

bzw. von einem Hörbuch den aktuellen Satz.


Berlin 1907. Mit vielen Hoffnungen ist die junge Sylterin Clara in die große Stadt gekommen, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen: Sie möchte Frauenärztin werden – genauso wie ihr großes Vorbild Hermine Heusler-Edenhuizen, die ebenso wie sie aus Friesland stammt. Ihre Schwestern können diesen Wunsch nicht verstehen und versuchen, ihn ihr auszureden.Und auch in Berlin stößt Clara zunächst nur auf Widerstände: Eine Frau will Ärztin werden – unerhört! Die Professoren nehmen sie nicht ernst, weil sie eine Frau ist, lassen sie nur als Gasthörerin zu, und die männlichen Kommilitonen setzen alles daran, um sie von der Universität zu vertreiben.Glücklicherweise findet Clara schnell Verbündete in ihren Studienkolleginnen Ida und Vicki, die ihren Traum teilen. Clara aber hat noch einen besonderen Grund für ihren Berufswunsch: Sie möchte endlich herausfinden, warum in ihrer Familie so viele Frauen unfruchtbar sind …

Ida saß in der ersten Reihe zwischen Leon und Friedrich und trug die kleine Emma auf dem Arm.

Charlottenburg: Die jungen Ärztinnen
Lena Wildenstein



~ L E S E L A U N E ~

Aktuell lese ich gerade zwei Bücher parallel. Zum einen bin ich mit „Die Flut“ von Volker Dützer noch nicht ganz fertig, zum anderen lese ich dieses wunderschöne Buch über drei junge Frauen, die dem Gegenwind ihrer Zeit trotzen, um ihren Traum zu leben: Sie möchten Ärztinnen bzw. Frauenärztinnen werden. Der Weg dorthin ist steil und anstrengend, dann kommt der 1. Weltkrieg und als sie nach dem Krieg endlich eine gutgehende Praxis führen, werden sie Opfer einer Intrige. Ein wirklich schöner und berührender Roman. Ich bin auf Seite 317 von 445.

Wie sieht es bei Dir aus?
Wie lautet der 10. Satz auf Seite 158 in Deinem Buch?


Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!

Namenzug_Blog

Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.

Dieser Beitrag wurde unter Blogger-Aktionen, Saturday Sentence, Was höre ich gerade?, Was lese ich gerade ? abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Saturday sentence #154

  1. Rina schreibt:

    Das klingt mal nach einer interessanten neueren Geschichte. Den setz ich mal auf die Liste.

    Gefällt 1 Person

  2. BuchBesessen schreibt:

    Das hört sich gut an. Bei „berührend“ hat man mich eh meistens. 😀

    Gefällt 1 Person

    • Babsi schreibt:

      Ich finde, dass es sehr viele gute Bücher auf dem Markt gibt, aber die AutorInnen schaffen es nur noch selten, mich nachhaltig mit ihrer Geschichte zu berühren. Das hier war so eine, die in mir nachklingen wird.

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..