
Ich habe den „Follow Friday“ von Yvonne von Ein Anfang und kein Ende übernommen.
Ziel der Aktion ist es nach wie vor, sich untereinander zu vernetzen und bei der Gelegenheit kann man sich doch auch gleich etwas besser kennenlernen.
Jeden Freitag gibt es eine neue Frage, die Du auf Deinem Blog beantworten kannst – hinterlass mir einen Kommentar und den Link zu Deinem Beitrag, ich besuche Dich auf jeden Fall innerhalb der nachfolgenden Tage, versprochen!
!! Im Übrigen freuen sich sicherlich alle Teilnehmer über einen (Gegen-)Besuch !!
Das war die Frage für Freitag, den 30.09.2022:
nachdem ich jetzt über 3 Wochen kein Internet hatte, beantworte ich mal noch die Frage vom 30.09. – wenn Ihr die Frage auf Eurem Blog schon beantwortet habt, lasst mir doch bitte einen Link da, dann besuche ich Euch!
Haben die aktuellen Preissteigerungen auch Einfluss auf Dein Buch-Kaufverhalten?
Die aktuellen Preissteigerungen haben Einfluss auf mein komplettes Kaufverhalten, also auch auf mein Buch-Kaufverhalten.
In meiner Mietwohnung ist eine Nachtspeicherheizung – ich heize also mit Strom. Diese Art von Heizung war schon immer sehr teuer und aktuell gerade macht sich das noch viel mehr bemerkbar.
Ich war schon immer ein sehr sparsamer Mensch, ich kaufe generell nix, was ich nicht brauche und von daher fällt es mir aktuell nicht schwer, mein Geld zusammenzuhalten. Die Ausnahme von der „ich kaufe nix was ich nicht brauche“-Regel sind halt Bücher 🙂 Aber auch da kaufe ich aktuell nix bis gar nix !!
Entweder ich lese Rezensionsexemplare oder ich lese was von meinem SuB (der ausreichend Lesestoff bietet 😉 ). Die ganze Zeit habe ich noch über primeReading gelesen, aber ich habe meine Prime-Mitgliedschaft gekündigt, weil mir das nach der Preiserhöhung zu teuer ist mit 89,00 €.
Und wie ist es bei Dir? Kaufst Du trotzdem Bücher, auch wenn gerade alles rundherum teurer wird?
Nun wünsche ich Dir/Euch noch ein wunderschön Wochenende!

Hier kommt die Frage für Freitag, den 04.11.2022 – so kannst Du den Beitrag schon vorbereiten, wenn Du möchtest:
[privat] Wann warst Du zum letzten Mal im Kino? In welchem Film? Hat er Dir gefallen?
Da geht es mir wie dir. Durch einen grossen SuB und Rezianfragen bin ich gut ausgestattet und kann mich zurückhalten.
Hier mein Beitrag
LikeLike
Hallo Babsi, die Frage ist total spannend und wichtig!!! Bisher spare ich noch nicht an Büchern, aber ich hab auch noch genügend auf dem E-Book-Reader-SUB liegen … und im Regal auch. Aber ich merke schon, dass ich an anderen Sachen anfange zu sparen.
LG, Tala
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tala,
seit meiner Scheidung musste ich eh schon sparen wo immer ich kann, aber die aktuellen Preissteigerungen machen die Sache ungleich schwieriger. Mein SuB ist ausreichend hoch, an Büchern mangelt es mir nicht – aber bei anderen Sachen schaue ich auch 2 x ob ich das brauche oder nicht.
LG Babsi
LikeLike
Hallo Babsi,
Wenigstens hast du noch einen ausreichenden Büchervorrat!!! Ein positiver Nebeneffekt vom 2x Überlegen, ob man etwas braucht, ist aber immerhin, dass man oft merkt, dass man etwas eben nicht braucht. Ist bei mir zumindest so, auf diese Art konnte ich schon einige Impulskäufe vermeiden 🙈
Ganz liebe Grüße,
Tala
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Ich wundere mich manchmal, wenn ich mit meinen Freundinnen shoppen gehe, wie locker denen manchmal das Geld sitzt bei Dingen, die ich als „unnötig“ einstufe. 😀 Ein Schnäppchen ist ja nur dann ein Schnäppchen, wenn ich dieses Teil auch wirklich brauche.
LikeLike
Stimmt ☺ eigentlich müsste es einen Umweltbonus für Sparsamkeit geben!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Ich versuche auch zu sparen wo es geht. Allerdings stachen mir schon sehr lange einige Bücher ins Auge, von welchen ich die Vorgänger schon habe- Nämlich aus der Reihe von Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht. Ich habe jetzt dafür (4Bücher HC) 90,00 € ausgegeben. Allerdings habe ich irgendwann einmal beschlossen, in eine Extra-Kasse (Blechdose) jede Woche fünf Euro einzuzahlen und das behalte ich bei. Daraus habe ich mir dann das Geld für diese Bücher genommen. Was Lebensmittel betrifft, so kaufe ich nicht so oft ein, nur ab und zu mal, wenn meine Tochter irgendwas sieht, das sie gerne möchte und was ihr schmeckt. Ich hab ja nur noch sie, abgesehen von meinem Mann natürlich. Und so habe ich diese Woche genug Geld ausgegeben u. A. für mich für 2 KG Lavazza-Kaffeebohnen, denn ich habe mir vor kurzen einen Kaffeevollautomaten geleistet, von Philipps bei Lidl für 249,00 Euro. Ich wollte schon lange einen und habe viel rumgeschaut, aber der war dann wirklich günstig und ich bin bisher sehr zufrieden damit. Die anderen Kaffeesorten waren allesamt wesentlich teurer kosten meistens so um die 16 Euro.
Was Bücher betrifft, so lese ich auch von meinem SUB oder beantrage bei NetGalley und versuche von Vorablesen etwas zu gekommen, wenn es was gibt, was ich unbedingt haben möchte. Bei Petra Schier bin ich ja im Rezensenten-Team und von Petra Mattfeldt werde ich auch immer angefragt, ob ich das betreffende Buch rezensieren möchte. Ich versuche nichts anderes zu lesen, so dass ich meinen sUB endlich mal abbauen kann.
Viele, liebe Grüße
Rosemarie
LikeLike
Hi Lerchie,
Dein Beitrag war leider im Spam gelandet. 😦
Ich trinke keinen Kaffee, aber ich kann verstehen, dass man gerne guten Kaffee trinkt und dafür dann auch Geld ausgibt. Der Vollautomat wird Dich ja – hoffentlich – ein paar Jahre begleiten. Ansonsten sind auch Lebensmittel sehr teuer geworden, ich kaufe auch nur das Nötigste, aber ich bin generell sparsam und werfe mit meinem Geld nicht um mich.
LG Babsi
LikeLike
Hallo Babsi,
ich habe angefangen Bücher von meinem SuB zu lesen, aber zwischendurch gibt es immermal wieder ein eBook. Taschenbücher habe ich auch schon vor der ganzen Situation kaum mehr gekauft, da ich meistens eBooks lese. Zudem nutze ich viel die Onleihe meiner Bibliothek.
https://romantischeseiten.de/kaufst-du-weniger-buecher-wegen-den-aktuellen-preissteigerungen/
Viele Grüße
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Ich lese in letzter Zeit auch eher eBooks und mein SuB bei Amazon ist zweistellig, da mangelt es mir also nicht an Lesestoff. 🙂 Über die Onleiher meine Bibliothek habe ich auch schon nachgedacht, aber leider kollidieren die Öffnungszeiten der BiB mit meinen Arbeitszeiten, so dass ich nicht hinkomme um mich zu informieren oder anzumelden. Ich wohne am Arsch der Welt, so dass die BiB nur an 2 Nachmittagen in der Woche geöffnet hat und ich arbeite bis 19.00 Uhr.
LG Babsi
LikeLike