Saturday sentence ist eine Aktion, die ich bei Lesefee gefunden habe.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.
Als Alternative:
wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast,
wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor.
Ein neuer Fall führt Ina Drews und Jörn Appel nach Sankt Peter-Ording, wo eine kopflose Leiche für Aufruhr sorgt. Und die Ermittlungen im beliebten Ferienort an der Nordsee beginnen direkt mit einer unangenehmen Überraschung: Passt doch die DNA der Leiche zu einem Mann, der bereits für einen anderen Mord hinter Gittern sitzt. Ein Ding der Unmöglichkeit!
Aber dabei bleibt es nicht, denn die Liste der Verdächtigen wächst beinahe täglich. Um den wahren Mörder zu enttarnen, müssen Ina und Jörn sämtliche Register ziehen und tief in der Vergangenheit aller Beteiligten graben. Was sie dabei zutage fördern, ist an Abscheulichkeit kaum zu überbieten …
„Einen Teufel wirst du!“
Grünes Grab; Zwischen Mord und Ostsee
Thomas Herzberg
Seite 158 hat keinen 10. Satz, deswegen Seite 159
Julia Schwarz: Wie alles begann! Eigentlich möchte Julia Schwarz sich auf den Abschluss ihres Medizinstudiums konzentrieren. Doch dann wird eine junge Frau ermordet und ausgerechnet Lennart, ihr liebenswerter Mitbewohner wird von der Polizei verdächtigt. Julia will ihm helfen und ermittelt auf eigene Faust. Trotzdem gerät Lennart mehr und mehr in Bedrängnis. Einfach alles scheint gegen ihn zu sprechen. Zudem muss Julia in der Rechtsmedizin auch noch eine Tote obduzieren, die die Handschrift des Mörders trägt. Bevor sie begreift, was passiert, schlittert sie selbst eine unvorhersehbare Falle…
Die Lüftungsanlage summte, sonst war alles still.
Die Autopsie
Catherine Shepherd
Da ich das Hörbuch gerade erst beginne,
ist das der 1. Satz der Geschichte.
~ L E S E L A U N E ~
Heute beginne ich mal ein Experiment, einen Krimi zu lesen und einen Thriller nebenbei zu hören. Mal schauen, ob es mir gelingt, oder ob ich das durcheinanderwürfele. 😀
Wie sieht es bei Dir aus?
Wie lautet der 10. Satz auf Seite 158 in Deinem Buch?
Folgende Bücher muss ich noch rezensieren:
- Zwei Nächte und drei Leben lang (Elja Janus)
- In ewiger Freundschaft (Nele Neuhaus)
- Die Teehändlerin (Susanne Popp)
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!
Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.
Da bin ich auf deinen Zwischenbericht gespannt, ob das hinhaut mit Lesen und Hören eines ähnlichen Genres.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte gar nicht gesehen, dass das Hörbuch nur 2 Stunden und 15 Minuten lang ist. Ich habe es nämlich schon fertig gehört 🙂 Aber es wäre auch kein Problem gewesen, das nebem dem Krimi zu hören. Die Gesichte hat mir richtig Spaß gemacht, die Sprecherin ist toll ….. mal schauen, ob ich noch etwas von der Autorin auf dem SuB habe oder im primeReading finde.
Gefällt mirGefällt mir
Echt – das war aber kurz. Gut – ich kann mir vorstellen, dass hier tatsächlich besser auseinander zu halten ist, wie wenn man es liest. Vorallem bleibt eigentlich keins auf der Strecke. Jedes bekommt seine Zeit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Auflösung kam mir etwas zu schnell, ich hätte noch ein paar Stunden zuhören können, aber die Geschichte ist rundherum abgeschlossen.
Gefällt mirGefällt mir
Wenigstens das, mir wäre es wahrscheinlich auch zu kurz. Ich höre zwar auch gerne mal kurze Hörbücher, aber dann sind es auch Kurzgeschichten vom Buch her.
Aber wenigstens gut abgeschlossen.
Gefällt mirGefällt mir