
Diese Aktion wurde von elizzy91 von READ BOOKS AND FALL IN LOVE erstellt.
Beim „Mittendrin Mittwoch“ geht es um Zeilen aus dem Buch/den Büchern, in denen man gerade drinnensteckt.
Ein neuer Fall führt Ina Drews und Jörn Appel nach Sankt Peter-Ording, wo eine kopflose Leiche für Aufruhr sorgt. Und die Ermittlungen im beliebten Ferienort an der Nordsee beginnen direkt mit einer unangenehmen Überraschung: Passt doch die DNA der Leiche zu einem Mann, der bereits für einen anderen Mord hinter Gittern sitzt. Ein Ding der Unmöglichkeit!
Aber dabei bleibt es nicht, denn die Liste der Verdächtigen wächst beinahe täglich. Um den wahren Mörder zu enttarnen, müssen Ina und Jörn sämtliche Register ziehen und tief in der Vergangenheit aller Beteiligten graben. Was sie dabei zutage fördern, ist an Abscheulichkeit kaum zu überbieten …
.
„Ich sag’s äußerst ungern: Der Storch ist sich absolut sicher, dass unser Opfer noch am Leben war, als ihm der Kopf abgesägt wurde. Damit ist die Todesursache wohl eindeutig.“ „Und wie kommt er darauf?“, fragte Feddersen hörbar geschockt. „In der Lunge wurde Blut gefunden, das nur dann so weit unten ankommt, wenn man atmet, also noch lebt.“
Grünes Grab (zwischen Mord und Ostsee)
Thomas Herzberg
Seite 46/305 (14 %)
L E S E L A U N E
Wir haben gerade mal den 5. Januar und ich habe schon 1 ganzes Buch gelesen – das hier ist mein Buch Nr. 2 für dieses Jahr. Da ich gestern Abend nicht hören konnte (ich habe noch ein Hörbuch auf dem Rezi-Ex-Stapel), habe ich mit diesem Krimi angefangen. Ich hatte vor kurzem auf Facebook Werbung vom Feuerwerke-Verlag zum Buch gesehen und fand den Klappentext recht interessant, jetzt ist es im primeReading enthalten, also hab ich es mir ausgeliehen.
An Rezensionen habe ich noch offen:
- Zwei Nächte und drei Leben lang (Elja Janus)
- In ewiger Freundschaft (Nele Neuhaus)
- Todsünde (Tess Gerritsen)
- Die Teehändlerin (Susanne Popp)
Was liest Du gerade und wie sehen deine nächsten Zeilen aus?
Urg – das ist heftig. Bei lebendigem Leib den Kopf abtrennen. Ungewohnt blutig in einem Krimi für mich….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich empfand es jetzt nicht so schlimm, weil man es erst hinterher, nach der Obduktion, erfahren hat.
Gefällt mirGefällt mir
Ah – ja ok. Dann ist es ja abgeschwächt. Ich hab jetzt die letzte Staffel Criminal Minds gesehen, da war auch einer dabei, der geköpft hat. Auch lebendig teilweise…uff.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab gerade mal nochmal die ersten Seiten gelesen – es wird tatsächlich beschrieben, dass seine Beine noch zucken, aber ich glaube, das habe ich als Reflex/Nervenzucken abgetan. Das gibt es ja auch bei Toten. Ich empfand es auf jeden Fall nicht als schlimm, denn ich mag es nicht gerne so blutig.
Gefällt mirGefällt mir
Ah ja – ich glaube aber auch beim Lesen wird es besser vom Gehirn gefiltert. Beim Schauen geht das nicht – die Augen sehen und transportieren es einfach weiter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
da schliess ich mich Rina an, sehr heftig der Ausschnitt. Ich liebe Küsten Krimis – gibt bei den Hörspielen einige tolle Reihen. Ich mag die Mundart und das Flair – als Hamburger Deern liest man sowas gern. Den Autor kenne ich allerdings nur vom Sehen auf anderen Blogs. Wünsche DIr weiterhin viel Spaß damit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, so schlimm war es gar nicht, man hat es ja erst im Nachhinein erfahren – in einem Thriller hätte der Autor vielleicht beschrieben, wie der Kopf abgesägt wird, obwohl der Mensch noch lebt, in einem Krimi erfährt man das doch immer erst hinterher, bei der Obduktion, und dann ist es erträglich zu lesen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir