Saturday sentence ist eine Aktion, die ich bei Lesefee gefunden habe.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.
Als Alternative:
wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast,
wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor.
In einem Kloster nahe Boston ist die Novizin Camille Maginnes brutal erschlagen worden. Bei der Autopsie findet die Pathologin Maura Isles heraus, dass die junge Frau kurze Zeit vor ihrem Tod entbunden haben muss – doch von dem Kind fehlt jede Spur. Dann wird eine zweite Frauenleiche gefunden, bei der Maura Anzeichen für eine frühere Lepra-Erkrankung feststellt. Detective Jane Rizzoli und Maura Isles vermuten eine Verbindung der beiden Fälle. Und die Entdeckung eines grausamen Geheimnisses gibt ihnen auf schreckliche Weise Recht …
„Vielleicht hat er sich nur die Teile mit gesunder Haut abgeschnitten.“
Todsünde
Tess Gerritsen
~ L E S E L A U N E ~
Ich weiß nicht warum, aber ich habe dieses Buch vor 3 Tagen – kommentarlos – in meinem Briefkasten gefunden. Als Absender ist der blanvalet-Verlag angegeben, aber es gibt keine Notiz, keinen Hinweis darauf, warum ich dieses Buch erhalten habe. Über diese Geste habe ich mich dennoch sehr gefreut.
Ein Vorteil des Alleinelebens ist, dass man aufstehen kann, wann man möchte *lach* und so habe ich heute Morgen direkt bis Seite 208 gelesen. Der eine oder andere von Euch erinnert sich sicherlich an die Fernseh-Serie „Rizzoli & Isles“; es handelt sich hier um den 3. Fall der Beiden.
Wie sieht es bei Dir aus?
Wie lautet der 10. Satz auf Seite 158 in Deinem Buch?
Folgende Bücher muss ich noch rezensieren:
- Zwei Nächte und drei Leben lang (Elja Janus)
- In ewiger Freundschaft (Nele Neuhaus)
- Die Teehändlerin (Susanne Popp)
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!
Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.
oh wie lustig, dass Du das einfach bekommen hast. Das kann Fluch und Segen sein 🙂 Je nachdem wie oft das passiert. Habe 2 Hörbücher von Tess Gerritsen aber noch nit gehört (obwohl ich die seit vielen Jahren schon habe) Wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Überraschung.
LG Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab nur noch 100 Seiten bis zum Ende des Buches. 🙂 Bisher hatte ich das noch nicht, dass ich „einfach so“ Post vom Verlag bekommen habe.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab mal den ersten Band gelesen – gerade wegen der Serie. Ich fand es nur so befremdlich, dass Rizzoli so anders aussieht (wenn ich mich erinnere) als in der Serie, denn da hat sie mir sehr gut gefallen.
Immer schwer, wenn man dann ein anderes Bild vor Augen hat. Geht mir bei Reichs und Bones auch so.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tatsächlich ist die Serie von Rizzoli & Isles für mich so weit weg (die sind 2012 bei VOX gelaufen), dass ich kein optisches Bild mehr vor Augen habe – weder von Rizzoli, noch von Isles. Ich konnte da also ganz unvoreingenommen rangehen. Bei Bones würde es mir auch so gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ah – ich hab es damals gelesen, da war ich noch mitten drin. Da ist ein Abstand auf jeden Fall angebracht, oder halt versuchen wirklich die Serie auszublenden…was echt schwer ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab allerdings mal gestöbert, ob es dieses Thema, das jetzt in meinem Buch verarbeitet wurde, auch als TV-Ausstrahlung gab und konnte es nicht finden.
Gefällt mirGefällt mir
Da sieht man, dass es doch recht frei verfilmt wurde. Das ist bei Bones bestimmt auch so.
Schade eigentlich. Manchmal würde man es doch noch mal lesen. Aber vielleicht bekommt man dann auch einen besseren Abstand zur Serie.
Aber wenn die Fälle nicht in den Büchern, bzw umgekehrt auftauchen – hätte man die Serie auch anders nennen können. Ich denke sie hätte nicht weniger Fans gehabt.
Gefällt mirGefällt mir