Den Follow Friday gab es früher schon einmal. Sonja von A Bookshelf full of Sunshine hatte die Aktion ins Leben gerufen und irgendwann auch wieder einschlafen lassen.
Yvonne von Ein Anfang und kein Ende hat die Aktion – mit der Erlaubnis von Sonja – nun übernommen.
Worum geht es?
Yonne erklärt es mit ihren Worten:
Ziel ist es, andere Buchblogs kennen zu lernen, sich mit ihnen zu vernetzen und einfach Spaß zu haben.
Es geht hier nicht ums blinde Follower-Sammeln, sondern darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben. Dass der Blog dadurch größer wird, passiert dann ganz von selbst und Spaß haben sollt ihr natürlich auch dabei!
Jeden Freitag gibt es eine neue Frage, die es zu beantworten gilt, anschließend dann den Link auf Yvonnes entsprechender Blogseite eintragen und die teilnehmenden Blogs besuchen und kommentieren. So einfach 🙂
Lest ihr Bücher, wo der oder die Hauptfigur kein menschliches Wesen,
sondern ein Tier ist ( Hund oder Katze)?
Bis jetzt nicht.
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Rezensionsanfrage für einen Krimi, in dem der Ermittler ein Erdmännchen ist. Nach einer kurzen Leseprobe habe ich dem Autor abgesagt, da ich mich damit überhaupt nicht identifizieren konnte.
Aber: „Sag niemals Nie“, denn vielleicht finde ich ja mal ein Buch, in dem ein Tier die Hauptfigur ist, und es gefällt mir.
Hast Du schon ein oder mehrere Buch/Bücher gelesen, in dem/denen die Hauptfigur ein Tier ist?
Wenn Du ebenfalls bei der Aktion mitmachen möchtest, trag Dich auf der Seite von Yvonne ein und dann lesen wir uns nächsten Freitag.

Ich glaube die Erdmännchenreihe ist eine der berühmtesten. Aber ich hab sie auch noch nicht gelesen. Im Moment hab ich nur die Weihnachtshörbücher wo Tiere mit im Hauptcast sind. Irgendwie reizen mich aber auch Tierkrimis nicht.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Ich bin noch nie über die Erdmännchen-Reihe gestolpert – außerhalb meines E-Mail-Postfachs mit der Anfrage des Autors.
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja – doch ich hab die schon öfter gesehen. Irgendeine Bloggerin fand sie auch ziemlich gut. Weiss aber leider nicht mehr wer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lese auch keine Büchern mit Tieren als Hauptdarsteller. Ich lese schon kein Fantasy und das würde mir eindeutig zu weit in diese Richtung gehen. Das reizt mich überhaupt nicht. Eine Ausnahme werde ich mit einem Weihnachtsbuch machen was Rina gerade vorgestellt hatte – da handelt die Katze aber als Katze so wie ich das verstanden habe und wird nicht vermenschlicht. Sonst wäre ich da komplett raus 😉
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde ja tatsächlich gerne mal wieder ein gutes Fantasy-Buch lesen. Seit meine Lieblings-Fantasy-Autorin gestorben ist (Aileen P. Roberts), hatte ich kein Fantasy-Buch mehr in der Hand.
Gefällt mirGefällt mir
oh ok wusste gar nicht, dass du auch in dieser Richtung interessiert bist. Komischerweise konnte ich mit Fantasy noch nie etwas anfangen – auch früher nicht wie ich noch TV geschaut habe – nicht mal Harry Potter habe ich gelesen oder geschaut 😉 vielleicht findest Du ja etwas was Dich reizt, gerade der Fantasy Markt bringt ja ständig etwas Neues hervor.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann auch nicht mit jeder Art von Fantasy – deswegen lese ich ja in dem Genre wenig bis gar nicht, weil mir nichts gefällt. Vampire gehen absolut und überhaupt gar nicht !! Gestaltwandler auch nicht……
Gefällt mirGefällt mir