Diese Aktion wurde von elizzy91 von READ BOOKS AND FALL IN LOVE erstellt.
Beim „Mittendrin Mittwoch“ geht es um Zeilen aus dem Buch/den Büchern, in denen man gerade drinnensteckt.
Als Emma zufällig herausfindet, dass sie adoptiert wurde und in Wahrheit die uneheliche Tochter des vermögenden Wieners Ferdinand Lauderthal ist, regt sich Hoffnung in ihr. Endlich scheint ein Ausweg aus ihrem unglücklichen Leben in Sicht! Doch ihre Erwartungen werden herbe enttäuscht. Während ihre Halbschwester Céline das perfekte Leben in Wohlstand führt, will ihr leiblicher Vater nichts von ihr wissen. Voller Eifersucht fasst Emma den Entschluss, die beiden büßen zu lassen. Als vermeintliche Studienkollegin ihrer Halbschwester dringt sie in deren Leben ein und stellt dieses gehörig auf den Kopf. Doch schon bald stellt Emma fest, dass nichts ist, wie es zunächst den Anschein hatte und sie Céline falsch eingeschätzt hat. Im Zwiespalt zwischen ihrer wachsenden Zuneigung zu ihrer Halbschwester und ihren Rachefantasien wird sie in einen Strudel aus Familienintrigen verstrickt, die ihre Vorstellung von Gerechtigkeit auf eine harte Probe stellen. Und Emma muss erkennen, dass alles im Leben seinen Preis hat …
Das Schellen der Wohnungstüre zerriss ihre Gedanken und sie verschüttete vor Schreck beinahe den frisch gebrühten Tee. Das musste Karl sein, der Inés zum Arzt fahren sollte. Rasch machte er sich auf den Weg zur Eingangstür, um den Freund der Familie einzulassen.
Das perfekte Leben meiner Schwester
Sophie Edenberg
284/382 (Angabe meines Readers)
L E S E L A U N E
„Das perfekte Leben meiner Schwester“ liest sich gut runter. Bedingt durch meinen neuen Job, komme ich gerade immer nur Stückweise zum Lesen. Spätestens am Wochenende möchte ich das Buch fertig haben.
An Rezensionen habe ich noch offen:
„Blinde Vögel“
– ich weiß nicht, was ich dazu schreiben soll, sonst wäre die Rezi wahrscheinlich schon fertig.
Was liest Du gerade und wie sehen deine nächsten Zeilen aus?
Ja – so geht es mir auch mit den Nachtschwärmern…..ich weiss nicht wie ich dieses Buch beschreiben soll – ich hoffe aufs Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vor allen Dingen ist es jetzt so lange her, dass ich das Buch gelesen habe, dass ich erst mal in anderen Rezensionen stöbern muss, damit ich das mal wieder auf dem Schirm habe. Also … Rezi immer direkt schreiben, zahlt sich manchmal dann doch aus.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Mir geht es schon langsam auch so. Ich sollte sie heute mal schreiben um abzuschließen. Puh
Gefällt mirGefällt mir