Saturday sentence ist eine Aktion, die ich bei Lesefee gefunden habe.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.
Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Hamburg-Winterhude, ein Haus mit Smart Home, alles ganz einfach per App steuerbar, jederzeit, von überall. Und dazu absolut sicher. Hendrik und Linda sind begeistert, als sie einziehen. So haben sie sich ihr gemeinsames Zuhause immer vorgestellt.
Aber dann verschwindet Linda eines Nachts. Es gibt keine Nachricht, keinen Hinweis, nicht die geringste Spur. Die Polizei ist ratlos, Hendrik kurz vor dem Durchdrehen. Konnte sich in jener Nacht jemand Zutritt zum Haus verschaffen? Und wenn ja, warum hat die App nicht sofort den Alarm ausgelöst?
Hendrik fühlt sich mehr und mehr beobachtet. Zu recht, denn nicht nur die App weiß, wo er wohnt …
Bis eben war Hendrik noch die Frage durch den Kopf gegangen, warum der Kommissar ausgerechnet ihn anrief, kaum dass er wieder auf freiem Fuß war.
Die App
Arno Strobel
Position 158/277 (Angabe auf meinem Reader)
~ L E S E L A U N E ~
Meine Leselaune ist gut – mein Zeitmanagement jedoch eher weniger. Ich komme aktuell fast nicht zum Lesen und das bedauere ich sehr.
Nachdem ich „Offline“ und „Schlusstakt„von Arno Strobel gelesen habe, die mich beide nicht so wirklich überzeugt haben, „musste“ ich jetzt „Die App“ lesen, um dem Autor noch eine Chance zu geben. Tatsächlich finde ich diese Geschichte um Welten besser, ich bin aber erst bei 117/277 und weiß noch nicht, was an Position 158 passiert ist. Ich weiß aber wer Hendrik ist und welcher Kommissar gemeint ist. Der Polizist ist mir suspekt. Mal schauen, ob er was mit der Sache zu tun hat.
„Im Auge des Mörders“ liegt nach wie vor auf meinem Nachttisch und ich werde das Buch als nächstes beenden. Dazu gab es aber schon einen „Saturday Sentence“.
Wie sieht es bei Dir aus?
Wie lautet der 10. Satz auf Seite 158 in Deinem Buch?
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende!
Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.
Einmal verdächtig, immer verdächtig? Schön, dass Dir dieses Buch eher zusagt als die Vorgänger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich jetzt öfter, das Buch. Ein Hype? Aber Hauptsache es kann dich ein bisschen mehr von dem Autor begeistern als vorher…
Ich bin noch bei dem der letzten Woche und komme irgendwie auch nicht so voran..*seufz*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ein Hype ist es jetzt nicht unbedingt, denn ich sehe das Buch nicht auf jedem Blog. Aber es ist ja offiziell auch noch nicht erschienen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab es auch noch nicht auf allen gesehen – ich glaub mit deine waren es 3 – also noch kein Hype…😉
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, der Autor wird hoch gelobt und nachdem mir 2 seiner Bücher nicht so wirklich gefallen haben, wollte ich jetzt noch ein 3. lesen, um mir abschließend eine Meinung bilden zu können.
Gefällt mirGefällt mir