Saturday sentence ist eine Aktion, die ich bei Lesefee gefunden habe.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.
Eine Gen-Tomate, die dauerhaft frisch ist und genauso schmeckt wie aus dem eigenen Garten. Ein Milliarden-Geschäft. Dafür lohnt sich offensichtlich alles. Auch Mord.
Maria Könix, eine erfolgreiche Werberin, will die Zeichen der Wahrheit erst nicht wahrhaben und wird schließlich zur Jägerin und Gejagten – Mithelferin des ermittelnden Kommissars, aber auch Mittäterin. Ihr Plan ist so fein gesponnen, dass sie sich selbst und – unbeabsichtigt – einen weiteren »Unschuldigen« darin verstrickt. Am Ende sind alle irgendwie schuldig geworden.
Eines Tages saßen wir allein am Tisch.
Der Tod ist nicht allein zum Sterben da
Maddalena Webber
Seite 158/176
~ L E S E L A U N E ~
Bei „Das Haydn-Pentagramm“ bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen. Da ich das Buch aber schon für den „Saturday Sentence“ benutzt habe, hab ich das hier nicht nochmal aufgeführt.
„Der Tod ist nicht allein zum sterben da“ habe ich bei Lovelybooks gewonnen und muss es bis 30.07.2020 gelesen und rezensiert haben. Ich bin auf Seite 49 und finde irgendwie gar nicht in die Geschichte rein. Eine andere Gewinnerin hat in ihrer Rezension geschrieben, dass das Buch erst zur Mitte hin Fahrt aufnimmt. Na, da bin ich ja mal gespannt, denn bis jetzt finde ich es eher verwirrend und mit wenig Aussage. Gott sei Dank hat das Buch nur 176 Seiten.
Wie sieht es bei Dir aus? Lust und Zeit zu lesen?
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende!
Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.
Ich lese besonders oft während des Buches bei anderen Rezis, wenn mir das Buch schwer fällt. Da geht es dann wie bei dir – da kann man noch hoffen, dass es bald besser wird.
Ein schräges Thema – klingt aber eigentlich recht spannend.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab das Buch durch. Die Thematik ist auf jeden Fall spannend – die Aufbereitung war eher nicht so mein Fall. Die Rezension kommt im Laufe der nächsten Tage.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin gespannt
Gefällt mirGefällt mir