Den Follow Friday gab es früher schon einmal. Sonja von A Bookshelf full of Sunshine hatte die Aktion ins Leben gerufen und irgendwann auch wieder einschlafen lassen.
Yvonne von Ein Anfang und kein Ende hat die Aktion – mit der Erlaubnis von Sonja – nun übernommen.
Worum geht es?
Yonne erklärt es mit ihren Worten:
Ziel ist es, andere Buchblogs kennen zu lernen, sich mit ihnen zu vernetzen und einfach Spaß zu haben.
Es geht hier nicht ums blinde Follower-Sammeln, sondern darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben. Dass der Blog dadurch größer wird, passiert dann ganz von selbst und Spaß haben sollt ihr natürlich auch dabei!
Jeden Freitag gibt es eine neue Frage, die es zu beantworten gilt, anschließend dann den Link auf Yvonnes entsprechender Blogseite eintragen und die teilnehmenden Blogs besuchen und kommentieren. So einfach 🙂
Hardcover versus Taschenbuch: Was haltet ihr lieber in den Händen?
Ein Taschenbuch ist leichter, nimmt weniger Platz in der Tasche weg und ist auch abends im Bett einfacher zu halten, das Hardcover-Buch macht im Regal mehr daher. Allerdings kostet ein Hardcover-Buch auch ein Vielfaches einer Taschenbuch-Ausgabe.
Ich bin jetzt nicht der Leser, der unbedingt irgendwelche Schmuck-Ausgaben im Regal stehen haben muss, von daher ist der Kostenfaktor für mich meist der ausschlaggebende Punkt für einen Taschenbuch-Kauf. In meinem Regal stehen auch überwiegend Taschenbücher. Manches Buch gibt es aber auch nur als Hardcover-Ausgabe.
Der Trend (zumindest bei mir) geht aber eh zum eBook, da gibt es ja keine unterschiedlichen Ausgaben. 🙂
Wie sieht es bei Dir aus?
Hältst Du lieber ein Taschenbuch oder eine Hardcover-Ausgabe in der Hand?
Wenn Du bei der Aktion mitmachen möchtest, trag Dich auf der Seite von Yvonne ein und dann lesen wir uns nächsten Freitag. 🙂
Guten Morgen Babsi
Ich liebe ja Hardcover. Aber du hast schon Recht. Der Kostenfaktor spielt auch eine Rolle. Irgendwann muss ich ganz auf E-Books umsteigen, weil mir langsam der Platz ausgeht. Vor allem machen E-Books weniger Arbeit.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Gisela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe dank Corona mein Wohnzimmer neu tapeziert und 6 Kisten voller Bücher aussortiert. Niemand mag die haben, deswegen stehen sie jetzt im Keller, weil ich sie nicht wegwerfen möchte. Von daher sind eBooks schon eine ganze Ecke praktischer.
Gefällt mirGefällt mir
Hardcover sind hübsch. Keine Frage, aber Taschenbücher sind so einfach zu handhaben. Beim Taschenbuch ärgere ich mich auch nicht sooooo doll, wenn da mal was kaputt geht, beim Hardcover schone her. Die kosten ja, wie du schon sagst, ein Vermögen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da kosten die Bücher ja mitunter 30 – 35 Euro und das finde ich echt heftig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Sogar bis zu 40 €.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, stimmt. Und das ist echt ne Hausnummer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch schon fast komplett auf ebooks umgestiegen. Sie sind einfach um einiges praktischer. Und oft auch günstiger
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und man kann einfach viel mehr ungelesene Bücher horten 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da gebe ich dir aber sowas von Recht 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Amazon-Konto enthält 1.259 eBooks … stöhn .. da ist aber alles drin, Kochbücher, Sprachen lernen … alles mögliche quer Beet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo sieht man das denn?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann es Dir nur am PC sagen – unter „Meine Inhalte und Geräte“ wird es am oberen Rand über den aufgelisteten eBooks aufgezeigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha – ja das stimmt total. Da ist keiner, der dann meckert, dass doch gar kein Platz mehr für neue Bücher ist und man sie doch eh nie liest..hihi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habs gefunden. Sind „nur“ 614.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab alleine fast 300 Kochbücher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind viele 😳
Und mein Mann beschwert sich über mein Miniregal mit Kochbüchern 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind meine eBooks – ich hab auch noch 2 Regale mit Kochbüchern in meinem Bücherregal 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Traum 😍 Benutzt du auch alle regelmäßig? Ich habe ja Lieblingskochbücher z. B. “Gemüse! Jetzt”, “Nudeln! Jetzt” und “Greenbox”
Gefällt mirGefällt mir
Dafür zeigst du aber nur Smoothies….also her mit deinen Kochkünsten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin kein Food-Fotograf 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was? Oje, das wäre nichts für mich.
Gefällt mirGefällt mir