Saturday sentence ist eine Aktion, die ich bei Lesefee gefunden habe.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.
Als ihre Großmutter Franca überraschend stirbt, erbt Simona, italienisch-deutsches Gastarbeiterkind in der dritten Generation, deren Elternhaus in den italienischen Marken, von dessen Existenz sie bis dahin nichts wusste. Die junge Landschaftsgärtnerin aus dem Allgäu macht sich auf in das ferne Belmonte, ein verträumtes, mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dort findet sie auf Kassetten Francas Lebensbeichte. Stück für Stück und Geschichte für Geschichte folgt Simona den Spuren ihrer Vorfahren in ein verlassenes Kloster, zu einem ehemals feudalen Gutshof und dessen menschenscheuem Besitzer, bis sie am Ende eine erschreckende Wahrheit enthüllt.
„Die Farbe heißt Ultramarin – auf Lateinisch ultramarinus -, da man Lapislazuli im Mittelalter aus Afghanistan übers Meer herbringen musste.“
Belmonte
Antonia Riepp
Position 158/390 (auf meinem Reader)
~ L E S E L A U N E ~
Gestern habe ich das Buch von Rebecca Maly beendet und auch rezensiert (*aufdieSchulterklopf*) und nun lese ich ein weiteres Buch im Rahmen der #NetGalleyDEChallenge 2020 – Belmonte. Leider bin ich noch nicht an Position 158, weswegen ich nicht weiß, worum es bei diesem Satz geht. Ich hoffe, am Wochenende ein paar Seiten gelesen zu bekommen.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende!
Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.
Egal um was es in dem Satz geht – er war schon Informativ.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war er. Für einen saturday-sentence-Satz ist er jedoch zu lang *brüll*
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha, ja, zur Zeit kommen so viel logische Sätze. Das ist so untypisch😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, gar nichts typisches. Vielleicht sollten wir den Satz und die Seitenzahl wechseln. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wer weiss. Das müssen wir dann analysieren😀
Gefällt mirGefällt 1 Person