Diese Aktion wurde von elizzy91 von READ BOOKS AND FALL IN LOVE erstellt.
Beim „Mittendrin Mittwoch“ geht es um Zeilen aus dem Buch/den Büchern, in denen man gerade drinnensteckt.
Nebraska, Anfang der neunziger Jahre: Sheridan Grant lebt mit ihrer Adoptivfamilie auf einer Farm inmitten von Maisfeldern. Die Eintönigkeit des Farmlebens und das strenge Regime ihrer Adoptivmutter machen Sheridan das Leben schwer, doch zum Glück gibt es Tante Isabella und die Musik, die Sheridan über alles liebt. Der Farmarbeiter Danny, der Rodeoreiter Nick und der Künstler Christopher machen ihr den Hof, und sie stößt auf die Tagebücher der geheimnisvollen Carolyn, die vor vielen Jahren spurlos verschwand. Das Leben ist plötzlich aufregend, bis in einer Halloween-Nacht etwas Furchtbares passiert. Nun erweist sich, wem Sheridan wirklich vertrauen kann …
„Sherman hat sehr gut für uns gesorgt. Noch heute bräuchte ich keinen Finger krumm zu machen, denn das Geld hatte er gut angelegt, in so einem Fonds, weißt Du. Und wenn ich eines Tages sterbe, dann bekommt Nicholas das ganze Geld. Und dazu das Grundstück mit dem Haus oberhalb der Flussbiegung.“
Sommer der Wahrheit
Nele Neuhaus – Position 107/353
(Angabe auf meinem Reader)
Der 92-jährige Holocaust- Überlebende David Josua Goldberg wird in seinem Haus im Taunus mit einem Genickschuss getötet. Bei der Obduktion macht der Arzt eine seltsame Entdeckung: Goldbergs Arm trägt die Reste einer Blutgruppentätowierung, wie sie bei Angehörigen der SS üblich war. Dann geschehen zwei weitere Morde, die Hinrichtungen gleichen. Welches Geheimnis verband die Opfer miteinander? Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff weit in die Vergangenheit: nach Ostpreußen im Januar 1945 …Robert Watkowiak trank das Bier aus und wischte sich mit dem Handrücken den Mund ab. Er musste pinkeln, aber er hatte keine Lust, an den halbstarken Idioten vorbeizugehen, die neben der Tür zu den Klos seit einer Stunde Dart spielten. Erst vorgestern hatten sie ihn blöd angemacht und ihm seinen Stammplatz am Tresen streitig machen wollen.
Tiefe Wunden
Nele Neuhaus – Seite 36/481
L E S E L A U N E
Vor kurzem habe ich entdeckt, dass die Autorin Nele Neuhaus nicht nur Krimis, sondern auch Romane und Jugendbücher unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg veröffentlicht hat. 3 davon – nämlich „Sommer der Wahrheit“ und „Straße nach Nirgendwo“ sowie „Zeiten des Sturms“ (es handelt sich dabei um die Sheridan-Grant-Reihe) wurden vom Ullstein eBooks-Verlag in diesem Jahr neu aufgelegt und unter dem Namen Nele Neuhaus veröffentlicht.
Deswegen lese ich aktuell einen Roman und einen Krimi von Nele Neuhaus.
Der Roman ist ein Rezensionsexemplar von NetGalley, der Krimi ist ein Buch von meinem SuB und wird im Rahmen der Aktion Buchlotto – Überraschung aus dem SuB gelesen.
„Tiefe Wunden“ habe ich erst begonnen, da gibt es zwar schon einen Toten, aber sonst ist noch nicht viel passiert. Da ich aber schon den Krimi „Mordsfreunde“ von ihr so gut fand, gehe ich davon aus, dass mir auch dieses Buch gefallen wird.
In „Sommer der Wahrheit“ habe ich schon ein paar Seiten gelesen. Die Geschichte liest sich schön und flüssig und ist so herrlich normal. Ich bin gespannt, was hier noch alles passiert.
Aktuell habe ich richtig Lust am Lesen.
Was liest Du gerade und wie sehen deine nächsten Zeilen aus?
Hallo!
Beide Bücher hören sich echt gut an! Ich habe bis jetzt noch nichts von Nele Neuhaus gelesen aber du hast mich gerade echt neugierig gemacht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Krimi stört mich (wie auch beim vorherigen), dass gleich von Anfang an sehr viele Personen auftauchen. Da hab ich echt Probleme mit, die zu sortieren. Ich versuche nachher mal mir eine Übersicht zu machen. Aber ihr Schreibstil ist – sowohl im Krimi als auch im Roman – echt gut zu lesen, leicht, flüssig und angenehm.
Gefällt mirGefällt mir
Zwei mal Neuhaus…sie schreibt doch auch Pferdebücher, oder?
Meine Tante ist totale Neuhaus Fan. Ich hab immer noch nichts von ihr gelesen. Man müsste sich echt mal eine Liste mit Autoren machen, die man in seinem Leben gelesen haben sollte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sie schreibt auch Pferdebücher. Ich weiß jetzt auch nicht, ob der Roman, den ich lese, ein Jugendbuch ist, vom Stil her könnte er es sein. Die Geschichte fließt vor sich hin, total unaufgeregt und doch schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Bücher mag ich eigentlich auch mal gerne – da kann man schön entspannen bei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, einfach entspannen. Nix gruseliges, nix blutiges, einfach nur die Geschichte eines jungen Mädchens….. das ist eine Trilogie, da kommen noch 2 Teile dahinter.
Gefällt mirGefällt mir
👍
Gefällt mirGefällt mir