Saturday sentence ist eine Aktion, die ich bei Lesefee gefunden habe.
Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten:
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,
wie dein „saturday sentence“ lautet.
Hast du jemals darüber nachgedacht, welche Spuren du hinterlässt, wenn du dein Smartphone benutzt? Was alles hinter den Kulissen abläuft, wenn digitale Services immer mehr unseren Alltag bestimmen? Was es bedeutet, wenn allmählich das Handy und nicht der Mensch zum wichtigsten Bezugspunkt wird?
Verpackt in eine spannende Beziehungsgeschichte erzählt Martin Matheo eine besondere Story, wie sie aktueller nicht sein könnte. Eine Geschichte, die uns alle betrifft. Eine Bestandsaufnahme unserer heutigen Zeit und ein spannender Ausblick in die Zukunft lassen einiges erwarten.
Ein Blick auf den Kontostand ihrer Better Life Coins verschafft ihr dabei höchste Zufriedenheit.
„Das #Zukunftsspiel“
Martin Matheo
Seit sieben Jahren liegt ein Schatten auf Tonyas Leben. Sie fühlt sich schuldig, seitdem ihre erste Liebe bei dem Versuch, sie zu beschützen, getötet wurde. Inzwischen arbeitet Tonya als IT-Spezialistin beim BKA und hegt noch immer die Hoffnung, eines Tages den Mörder zu finden. Plötzlich geschehen in ihrem unmittelbaren Umfeld mysteriöse Ereignisse, die sie erneut in Gefahr bringen.
Der rätselhafte Fall ruft den attraktiven Ermittler Jake Sturm auf den Plan. Gemeinsam stellen sie sich dem Gegner. Als die Lage sich zuspitzt, taucht Jake mit ihr in Dänemark unter. Zwischen Dünen, Meer und der Weite des Himmels kommen die beiden sich näher. Allerdings ziehen erneut Schatten über Tonyas Leben auf und bedrohen nicht nur ihre junge Liebe …
„Der Schatten eines Sommertags“
Noa C. Walker
~ L E S E L A U N E ~
Bei beiden Büchern bin ich noch nicht auf Seite 158.
Buch Nr. 1 kam gestern per Post, da habe ich noch gar nicht reingeschaut. Buch Nr. 2 lese ich im Rahmen einer Lovelybooks-Leserunde und habe gerade Kapitel 4 abgeschlossen.
Die Bücher von Noa C. Walker berühren etwas in mir und klingen immer ziemlich lange in mir nach. So wird es auch hier werden….
Tonya ist gerade mal 18 Jahre alt, als sie Zeugin eines brutalen Gewaltverbrechens wird. 7 Jahre später arbeitet sie als Ermittlerin beim BKA und eines Abends wird bei ihr eingebrochen. Der Täter klaut nichts, aber was er tut ist eigentlich viel viel schlimmer.
Lust zum Lesen habe ich aktuell etwas mehr, ich hoffe, dass ich am Wochenende auch die Zeit dafür finde.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende!
Wenn Du zu diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, willigst Du widerruflich in die Erhebung und Nutzung Deiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung auf diesem Blog ein.
Interessante Bücher – bin gespannt wie sie dir gefallen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Buch 2 habe ich heute beendet – das war toll!!
Und Buch 1 fange ich dann heute Abend oder morgen an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Endlich mal wieder ein gutes Buch gehabt.
Dann mal Toitoitoi, dass das andere auch was wird.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe gestern nicht mehr angefangen, ich war zu müde. War bei meiner Mutter und bin erst kurz vor 00.00 Uhr nach Hause gekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh – ja da hätte ich auch nicht mehr angefangen – ich bin heute mit Miss Pettigrew fertig geworden.
Ein nettes Buch – aber man muss es nicht unbedingt lesen. Ist so Strandlektüre.
Gefällt mirGefällt mir