Bildquelle: Pixabay
Guten Morgen,
diesen TAG habe ich bei My Life As Mella gefunden und nehme ihn gerne mit zu mir auf den Blog.
Allerdings beantworte ich die Fragen nicht auf einmal sondern einzeln und immer sonntags.
Heute beantworte ich Euch die Frage Nr. 18:
Färbst Du Dir die Haare?
Manchmal 🙂
Aufgrund meines Alters habe ich natürlich schon einige graue Haare, aber dazu stehe ich. Zur Zeit sind meine Haare deswegen auch nicht gefärbt.
Wenn ich mir die Haare färbe, dann nicht wegen der grauen Haare, sondern weil ich mal etwas anderes möchte. Ich neige zu Rottönen, da die am besten zu mir passen, ich war aber auch schon 2 Jahre blond (das war der Wunsch meines Mannes 🙂 )
Das Blondieren hat auf Dauer aus meinen Haaren aber schrecklich unkämmbare Biester gemacht und irgendwann hatte ich die Nase voll davon und bin wieder zu meiner Naturfarbe (braun) zurückgekehrt.
Ich würde mir gerne 1 x die Haare blau oder lila färben lassen, aber dafür ist natürlich erst wieder eine komplette Blondierung notwendig und dann Umfärben in die Wunschfarbe ….. das ist mir dann doch zu viel Aufwand und zu schädlich für meine Haare, also lasse ich das – und meinem Mann würde es eh nicht gefallen.
Wahrscheinlich lasse ich mir demnächst aber wieder mal rote Strähnen machen.
Wie stehst Du zu Farbe in den Haaren?
Wie immer, wünsche ich Dir auch heute einen schönen Sonntag.
Ich habe aufgrund meines Alters schon etliche graue Haare. Es stört mich prinzipiell nicht, aber ab und zu – zum letzten Mal vor einem Jahr – habe ich mir die Haare auch schon gefärbt. Auch ich habe am liebsten die Rottöne, auch wenn das bei mir nicht ganz so gut rauskommt. Und auch ich färbe sie nur, weil mir die Farbe gefällt, nicht wegen der Grauen. Vielleicht werde ich sie demnächst mal tönen, das ist nicht so schädlich wie das Färben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mir noch nie die Haare getönt, das wäre noch etwas, was ich ausprobieren könnte. Mal schauen wie einfach (oder nicht) die Handhabung ist.
Gefällt mirGefällt mir
Gut…das wäre auch mein Text…bei mir fängt es an den Schläfen an grau zu werden..ich habe natürlich einen Vorteil…ich bin Blond…zwar Strassenköterblond…aber egal…da sieht man die Grauen nicht so schnell…ich stehe auch dazu..mal sehen ob ich es durchziehe…Früher habe ich viel experimentiert…aber färben wollte ich nie…ich habe immer nur getönt…und zu unserer Jugend gab es nicht so viel Auswahl und auch Qualität…da ich mittlerweile eine empfindliche Kopfhaut habe…lasse ich einfach alles so…und fühl mich – noch – gut damit..LG
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir ist es wie bei tarlucy: straßenköterblond, da fallen die grauen Strähnen dazwischen nicht ganz so auf. Gefärbt hatte ich die Haare noch nie, auch nicht getönt, aber zweimal habe ich Strähnen machen lassen. Und beide Male waren die gefärbten Strähnen danach völlig kaputt. Daher schrecke ich vor dem kompletten Färben zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich färbe meine Haare gerne selbst – die Farbe hält zwar nicht so lange, ist aber weniger aggressiv zu den Haaren. Die Blondierung war aber vom Friseur, da waren meine Haare auch total im Eimer, anschließend.
Gefällt mirGefällt mir
Blaue Haare wären auch noch mein Traum 😉 Oder grasgrün. Aber vermutlich bräuchte ich dann eine neue Gaderobe, weil meine Klamotten nicht nicht unbedingt zu meiner Haarfarbe passen würden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grün wäre jetzt nicht so meine Farbe, aber über die Klamotten in Bezug auf die Haarfarbe, hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. 🙂
Ich trage viel blau und/oder schwarz, da passt ja jede Farbe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann, kanns ja los gehen 😉 Bitte mit Foto
Gefällt mirGefällt 1 Person