Follow Friday ist eine Aktion von A Bookshelf full of Sunshine !
Bei der Aktion geht es darum, neue Blogger und deren Blogs kennen zu lernen und sich untereinander zu vernetzen. Auf dem Blog von Sonja findet Ihr die Regeln.
FF-Frage: Habt ihr mal jemanden mit euren Lesefieber anstecken können?
Jein 🙂
Mit Lesefieber musste ich sie nicht anstecken, sie liest und las auch ohne mein Zutun schon immer viele Bücher, aber mit dem LeseRUNDENfieber und dem Bloggen konnte ich sie anstecken. Es handelt sich um Yvonne Hantschel und ihren Blog „Ein Anfang und kein Ende„.
Wir haben für eine Leserunde bei Leserunden.de noch aktive Mitleser gesucht und ich hatte auf meinem Facebook-Profil dazu einen Aufruf gestartet. Yvonne hat das gesehen, hatte Interesse an diesem Buch und nachdem ich ihr einige Fragen zum Ablauf von Leserunden beantwortet habe, hat sie sich dann im Forum und zu dieser Runde angemeldet.
Es blieb nicht ihre einzige Leserunde und sie ist, genau wie ich, süchtig nach autorenbegleiteten Leserunden. 🙂
Bei meinen Neffen habe ich es leider nicht geschafft, sie zum Lesen zu animieren, obwohl ich ihnen viele Bücher geschenkt habe, als sie noch kleiner waren.
Konntet Ihr schon mal jemanden vom Lesen begeistern?
Ja, die Patentochter meiner Mutter, auch eine gute Freundin von mir. Sie mochte das Lesen immer nicht, aber schließlich hat sie doch ein Buch gefunden, was sie interessiert hat und jetzt ist sie auch infiziert 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen!
Witzig, dass es manchmal nur ein einziges Buch ist, das das Feuer entfacht.
Liebe Grüße
Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
bei meinen drei Jungs hat das ganz gut geklappt und vorallem der Große (12 J.) liest richtig viel. Leider gibt es da für Jungs in dem Alter zu wenige gute Bücher, und Fantasy mag er nicht so gerne, aber wenn er dann mal eins hat, liest er das oftmals an einem Tag 🙂 Bei meinem Mann ist es mir leider noch nicht gelungen ihn anzustecken 😉 Der schaut stattdessen lieber fern.
Liebe Grüße
Diana
Gefällt mirGefällt mir
Hi Diana,
mein Mann liest auch – Perry Rhodan, da hat er die ganze Reihe von XY Büchern.
Wenn er alle Bücher durch hat, fängt er bei Band Nr. 1 wieder an. 🙂
Gruß
Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Babsi,
ja, ja, was soll ich dazu sagen außer: DANKE!
Mein Mann sieht die Sache zwar etwas anders, aber das kann uns ja egal sein.
Ich möchte es nicht mehr missen, hätte nur ab und an mal ne Impfung, wo man die Sucht ein wenig eindämmen kann….grins.
LG Yvonne
Gefällt mirGefällt mir
Wir gehen gemeinsam zur Suchtberatung 🙂
Gruß Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Babsi,
meine Kinder haben sich alle drei mit Begeisterung vorlesen lassen, als sie klein waren. Als sie dann selbst lesen konnten, gab es beim Großen und beim Kleinen noch ein paar Reihen, die sie verschlungen haben (z.B. Die drei ???) und natürlich Mangas, aber irgendwann hatte sich das dann erledigt. Nur ein Kind ist nach wie vor eine Leseratte und hat jetzt auch im Studium viel mit Literatur zu tun 🙂
Liebe Grüße
Lilli
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch schön, dass wenigstens ein Kind sich für Literatur interessiert. Meine Leselust hab ich auch von den Eltern. Ich konnte schon vor meiner Einschulung lesen.
Gruß Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Hey Babsi,
das ist ja eine tolle Geschichte!
Ich selbst lese auch gerne in Leserunden. Da nimmt man das Buch noch mal ganz anders war. Und die Diskussionen machen wirklich viel Spaß 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sandra,
früher konnte ich mir nicht vorstellen, ein Buch in einer Leserunde zu lesen. Heute fehlt mir was, wenn ich ein Buch mal außerhalb der Runden lese. 🙂 Wo liest Du denn Deine Leserunden?
Gruß
Babsi
Gefällt mirGefällt mir